Studie

Virtual Reality (VR) zur Reduktion von Stress und Anspannung: Erforschung der Wirksamkeit eines VR-unterstützten Entspannungstrainings

Klinikum der LMU

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Stress trägt zu transdiagnostischer Morbidität und Mortalität bei einem breiten Spektrum von körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen bei. Achtsamkeitsübungen und Entspannung können Stress reduzieren. Die Unterstützung durch VR Technik soll die Entspannung erleichtern; dies kann einen positiven Effekt auf die Motivation zur Durchführung der Achtsamkeitsübung, die Zufriedenheit, Entspannung und positive Auswirkungen auf die Symptomatik haben.

Ziel der Studie

Ziel der Studie ist es zu untersuchen, ob ein tägliches kurzes virtual-reality (VR)-gestütztes Entspannungstraining einen positiven Effekt hat auf die Anspannung, das Stresserleben und die allgemeine Befindlichkeit bei Personen, welche unter einem hohen Anspannungsniveau stehen und eine hohe Verantwortung tragen. Daneben soll der Einfluss von Persönlichkeitsvariablen und Resilienzfaktoren auf den Erfolg untersucht werden.

Weiterführende Links

www.lmu-klinikum.de/psychiatrie-und-psychotherapie