Unser Fokus: Wissenschaft & Forschung

Die Krafft Stiftung wurde gegründet, um insbesondere drei Themenbereiche zu untersuchen:

  • Untersuchung von Ursachen psychischer Erkrankungen bei Personen mit besonderer Verantwortung, z.b. in Führungspositionen und im Bereich der Familienunternehmen
  • Möglichkeiten der Früherkennung und Prävention stressebedingter Krankheiten vor allem in diesen Personengruppen
  • Untersuchung von Suchtgefahr im Zusammenhang mit vermeintlicher Stressbewältigung

Personen mit großer Verantwortung für Mitarbeiter und Unternehmen sind in ihren Entscheidungen oft sehr einsam und erlauben sich nur selten Schwäche. Das kann Versagensängste und Gefühle der Überforderung nach sich ziehen und wird oft nicht als normaler Stress empfunden, sondern kann zu Burnout und anderen psychischen Belastungsstörungen führen, die im schlimmsten Fall in Panikattaken, Essstörungen, Medikamenten-, Drogen- oder Alkoholmissbrauch münden.

Besser als nur Symptome zu behandeln ist es, ihnen vorzubeugen.

Wie das in der Praxis geschehen kann, welche Warnsignale es gibt, wie sich Gefährdete selbst schützen, was ihre Partner oder andere enge Vertraute tun können, das sind Fragen, denen sich unsere Stiftung nach dem Willen ihres Stifters im speziellen widmet.

Wir fördern Forschung

Was wir tun

Die Krafft Stiftung möchte durch Förderung wissenschaftlicher Studien eine aktive Rolle bei Prävention, Diagnostik und Aufklärung übernehmen und somit einen Weg mitgestalten zum Wohl der betroffenen Menschen wie auch der Gesellschaft.